Power Struggles and Trade in the Gulf (1620-1820)

4,8 km), von felsen bedeckt, ohne Bewohner oder irgendwelche tiere. er beschrieb sie als sandig und kahl, die einzige Vegetation bestehe aus zwei Bäumen und einigen Büscheln hartgras. die Wasserverhältnisse seien überaus schlecht, bis auf den inhalt von einigen wenigen alten Wasserbecken, die auf der Qishim zugewandten seite der insel standen.194 Zu jenem Zeitpunkt hatte sich die innenpolitische lage in persien so sehr verschlechtert, dass fast keine aussicht auf Besserung zu bestehen schien. daher bat der political agent die präsidentschaft Bombay um erlaubnis, aus Bandar abbas abziehen und die niederlassung auf eine der beiden inseln, Qishim oder hengam, verlegen zu dürfen.195 auf der Grundlage seines vorhergehenden Berichts informierte der political agent die präsidentschaft am 17. september darüber, dass er hengam als völlig ungeeigneten standort für eine ansiedlung erachte, und er stattdessen den südöstlichsten punkt der insel Qishim ausgewählt habe. dafür wurde die Zustimmung benötigt entweder des persischen königs oder von nasir khan, dem damaligen Gouverneur des Karmasir (»heißes land«) genannten küstenstrichs.196 aber zehn tage später schrieb der political agent erneut einen Brief an die präsidentschaft, in dem er mitteilte, die niederlassung in Bandar abbas sei nun vollkommen sicher. er sah vieles, das gegen einen rückzug aus Bandar abbas sprach, und den erhofften nutzen hielt er für ein zweischneidiges schwert, da dies möglicherweise zum Bruch mit persien führen könnte.197 2.8.4 Abzug nach Hormuz, 1760 als sie im oktober 1760 von der präsidentschaft den Befehl erhielten, hormuz in Besitz zu nehmen, reisten der political agent und captain Baillie auf die inseln, um sich mit dem kommandanten des forts zu treffen. der political agent schrieb nach Bombay, hormuz sei ziemlich karg und müsse vom festland mit lebensmitteln versorgt werden. um das fort wieder instandzusetzen, bräuchte man 80.000 rs, und überhaupt sei hormuz nicht der richtige ort für eine niederlassung.198 2.8.5 Verlegung der Niederlassung an einen beliebigen sicheren Ort, 1761 nachdem er den oben erwähnten Bericht erhalten hatte, verfasste der Gouverneur von Bombay am 2. april 1761 ein antwortschreiben an den political agent in Bandar abbas. er stellte fest, dass der Bericht sich ganz auf den umzug nach hormuz konzentrierte, während die präsidentschaft Bombay eigentlich hatte wissen wollen, welche orte im persischen Golf der political 66 MachtkäMpfe und handel in der GolfreGion

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg0NzAy