im Jahre 1743 hatten die Gesamtausgaben der englischen handelsniederlassung in Bandar abbas (die ausgaben für die Marine, d. h. für den Betrieb der schiffe, ausgenommen) 250.000 Shahi nicht überschritten. doch das war vor den »unruhen«: die kostenaufstellung aus den fünf von unruhen geprägten Jahren (1755–1760) sprechen für sich (s. tabelle 2.2). Verursacht wurde der anstieg der ausgaben hauptsächlich durch die kosten für die Garnison und die stallungen, die für die zusätzlichen streitkräfte benötigt wurden. 2.10 faktoren, die den rückzug aus Bandar abbas beeinflussten in dem ausführlichen Verzeichnis, das er in seinem Gazetteer veröffentlichte, listet lorimer die ereignisse auf, die zum abzug des englischen hauptquartiers aus Bandar abbas führten: a) ereignisse vor der Machtübernahme von nadir shah 1722–1736 b) ereignisse während der herrschaft von nadir shah 1716[*]–1747 c) ereignisse nach der herrschaft von nadir shah 1747–1763 d) eroberung und Zerstörung der britischen faktorei 1759 in Bandar abbas225 * (sic), es sollte hier jedoch 1736 heißen. in lorimers texten wird kein Zusammenhang zwischen diesen ereignissen und dem abzug der engländer hergestellt. die bereits seit langem bestehende absicht der engländer, Bandar abbas zu verlassen, wird nicht erwähnt. eine kritische Betrachtung des unterkapitels über die auflösung der englischen faktorei in Bandar abbas offenbart lediglich absichtserklärungen, sich an orte zurückzuziehen, die sicherheit oder eine gute infrastruktur boten und wo man nicht bedroht wurde. lorimer hat zwar die ereignisse dargelegt, aber nicht die Verbindung aufgezeigt, die es zu der tendenz der engländer gab, sich zurückzuziehen (ein Beispiel für falsch hergestellte Zusammenhänge findet sich weiter oben im kapitel 2.8.1). nach der schilderung, was zwischen 1760 und 1763 in Bandar abbas zwischen Mullah ʻali shah, den Banu Maʻin, shaikh rashid, den arabern aus charak etc. vorgefallen war, stellt lorimer lediglich fest: »doch in diesem kritischen augenblick wurde die englische niederlassung plötzlich abgezogen.«226 dass hier suggeriert wird, die entscheidung zum abzug sei plötzlich getroffen worden, ist eindeutig falsch. die Möglichkeit eines abzugs aus Bandar abbas war schon seit einem dutzend Jahren erörtert worden, und man hatte verschiedene optionen durchgespielt: 72 MachtkäMpfe und handel in der GolfreGion
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg0NzAy