Power Struggles and Trade in the Gulf (1620-1820)

3.4 die englische niederlassung in Bandar rig seit 1753 waren die engländer auf der suche nach einem geeigneten ort am persischen Golf, wo sie vor dem endgültigen Weggang aus Bandar abbas eine neue handelsniederlassung gründen konnten. ellis, zuletzt resident in Basra, hatte seinen Vorgesetzten in Bombay gesagt, dass es für die ostindienkompanie günstig wäre, einen festen Mitarbeiter mit Wohnsitz in Bandar rig zu haben.34 der autor fand in den aufzeichnungen der engländer keinen hinweis darauf, dass sie Mir nasir um erlaubnis gebeten hatten, eine niederlassung in Bandar rig zu eröffnen, aber aus den niederländischen Quellen geht hervor: »die engländer hatten ursprünglich in einem Brief an Mir nasir die Genehmigung erbeten, aber wegen Mir nasirs tod keine antwort erhalten.«35 die niederländer erachteten die anfrage als eine finte, um zwischen ihnen und dem herrscher von Bandar rig unfrieden zu stiften.36 in einer anweisung vom 5. april 1754 überließ es das londoner direktorium der ostindien-kompanie dem Gouverneur von Bombay, einen angestellten in Bandar rig »am persischen Golf« anzusiedeln. dieser entschied sich, dort eine faktorei unter der leitung von francis Wood zu errichten. Wood wurde angewiesen, die nachfrage nach englischen Wollwaren anzukurbeln und die kaufleute daran zu hindern, mit Wollwaren aus frankreich oder anderen ländern zu handeln. er war mit der Befugnis ausgestattet worden, auf alle importe und exporte von Geschäftsleuten, die unter dem schutz der ostindien-kompanie handel trieben, eine steuer zu erheben. außerdem hatte er den auftrag, bei seiner ankunft in Bandar rig dem shaikh bzw. der regierung in aller offen- und klarheit den Zweck seines kommens darzulegen, damit es keinen streit und keine Missverständnisse gebe, weder mit der regierung noch mit den niederländern, die damals am persischen Golf über großen einfluss verfügten.37 auf seinem Weg nach Bandar rig musste francis Wood eine lange Wartezeit in kauf nehmen, bis er ein geeignetes schiff von Bandar abbas nach Bushehr fand.38 er traf am 16. März 1755 dort ein und erkundigte sich nach der situation in Bandar rig. Man erzählte ihm, innere unruhen hätten dort für Verwirrung gesorgt und die Bevölkerung in armut gestürzt, sodass es nicht nur gefährlich, sondern auch wirtschaftlich nicht einträglich sei, dort hinzugehen.39 am 22. März wurde Mir Muhanna auf anraten der örtlichen Machthaber vom herrscher von tang-i sir freigelassen und traf in Bushehr ein. dort führte er geheime Gespräche mit francis Wood und dem herrscher von Bushehr, über deren inhalt stillschweigen bewahrt wurde. der shaikh von Bushehr, nasir, konnte einige lokale anführer aus dashtestan dazu bewegen, ihn bei der Wiedereinsetzung von Mir Muhanna zu unterstützen. eine 500 Mann starke truppe machte sich auf den Weg, wurde aber, eine 86 MachtkäMpfe und handel in der GolfreGion

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg0NzAy