shaikh Ghaith, der Bruder des shaikhs von Bushehr, traf tags darauf, am 6. april, mit zwei Galivats, einem Dinghi und sieben weiteren bewaffneten Booten auf khark ein. Begleitet wurde er von kayid haidar, dem ehemaligen herrscher von Ganaveh, und 100 Männern. am ersten tag von Mir Muhannas invasion hatten die niederländer ein Boot nach Basra geschickt, mit der Bitte, zu ihrer unterstützung die niederländische Sloop Cornelia nach khark zu schicken. die Cornelia traf, wie gewünscht, am 7. april ein, in Begleitung eines kleinen englischen schiffs, der Monmouth, deren kapitän, Joseph price, seine ladung in Basra gelassen hatte, um den niederländern seine dienste anzubieten. Mit der Galivat Darwiesh, den beiden Sloops aus Basra und den schiffen aus Bushehr verfügten die niederländer nun wieder über eine seemacht. es stellte sich heraus, dass die Cornelia in einem schlechten Zustand war und den niederländern wenig nutzen konnte, weshalb sie am 15. Mai nach Basra zurückkehren durfte. die englische Sloop Monmouth hingegen behielten die niederländer bis zum 20. Juli, als die neue Galivat, mit deren Bau kurz nach der katastrophe vom 29. März begonnen worden war (mehr dazu im folgenden absatz), vom stapel gelassen und ausgerüstet wurde. Mit dieser Galivat und der Darwiesh konnten die niederländer das Meer rund um khark sichern. Bis august 1762 unternahm Mir Muhanna keinen Versuch, in see zu stechen. im herbst 1761 hatten die niederländer jedoch mit einer schweren epidemie zu kämpfen, die 27 soldaten und seeleute dahinraffte. Zählt man die 17 getöteten Besatzungsmitglieder der Galivats und die Zahl der Verwundeten hinzu, wird deutlich, wie stark die truppengröße der niederländer auf khark dezimiert war. ein englisches schiff, das auf dem Weg nach surat genau zu der Zeit die Gegend passierte, als Mir Muhannas Männer auf der insel waren, überbrachte dem direktor und rat der niederländer in surat eine nachricht, die die situation schilderte und um die entsendung einer Sloop oder Galivat bat. sollte das nicht möglich sein, wurde um die lieferung der nötigen holzmenge gebeten, um auf khark eine dritte Galivat zu bauen. Mir Muhanna besaß damals nämlich sechs Galivats, und langfristig konnten die niederländer mit nur zwei Galivats im persischen Golf nicht für sicherheit sorgen.76 an land waren die niederländer gezwungen gewesen, einheimische soldaten zu rekrutieren, um das fort und die frisch ausgehobenen Verteidigungsgräben zu bemannen. dafür war niemand besser geeignet als die Männer des herrschers von Ganaveh, kayid haidar, erklärten feinden Mir Muhannas und Bandar rigs und daher höchst verlässlich.77 alle herrscher dashtestans und der umliegenden Gebiete waren ebenfalls erzfeinde des Mir und der festen Überzeugung, dass, solange er am leben war, ihre Besitztümer niemals vor ihm sicher sein würden.78 Van der hulst wurde von der hohen regierung in Batavia zurückgerufen, weil er seine pflichten vernachlässigt hatte. er verließ khark am 20. oktober 102 MachtkäMpfe und handel in der GolfreGion
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg0NzAy