Power Struggles and Trade in the Gulf (1620-1820)

blockiert, was auf khark einen Versorgungsengpass nach sich zog, denn viele Güter, wie z. B. schafe, gelangten über Bushehr nach khark. Van der hulst war seinen aufgaben als resident nicht gewachsen gewesen und hatte, wie bereits erwähnt, khark verlassen. nachfolger wurde sein bisheriger stellvertreter Buschman. der neue resident erfasste den ernst der lage – die Gefahr, dass Bushehr Mir Muhanna in die hände fallen könnte, war nicht von der hand zu weisen – und suchte nach neuen lösungen. Muhanna hatte Buschman zum amtsantritt Glückwünsche gesandt und machten den niederländern ein friedensangebot: er sei nicht abgeneigt, die beiden gekaperten Galivats zurückzugeben, wenn er im Gegenzug die niederländische Galivat Darwiesh bekäme. dies verschaffte Buschman die Gelegenheit, den kurs zu wechseln und die differenzen auszubügeln. nachdem er eine höflich antwort erhalten hatte, sandte Mir Muhanna zwei mit allen Vollmachten ausgestattete Vertreter, um über ein friedensabkommen und die rückführung der Galivats zu verhandeln. dem niederländischen residenten schrieb er, dass er, um den friedensschluss voranzutreiben, darauf verzichte, ansprüche auf die inseln zu erheben, dass er sich von allen Verträgen, die seinen angaben nach mit seinem Vater, Mir nasir, geschlossen worden waren, distanziere und dass er bereit sei, die beiden Galivats zurückzugeben. Ganz so schnell konnte die angelegenheit jedoch nicht entschieden werden, denn er äußerte außerdem den Wunsch, die silbernen säbel und dolche, die auf der Darwiesh gewesen waren, gegen Geschütze und Munition einzutauschen. in der Zwischenzeit konnten einige schiffe aus khark nach Bandar rig segeln, und kehrten mit schafen und allen möglichen lebensmitteln zurück. darüber hinaus schickte Muhanna auf eigene initiative ein von ihm gekapertes schiff zurück, das den einwohnern von khark gehörte und ungefähr 9.000 pfund datteln geladen hatte.83 Mir Muhanna führte im Mai 1763 zwei angriffe auf Bushehr durch. Beide schlugen fehl, was ihn aber nicht von seinem Vorhaben abbringen konnte, Bushehr zu erobern, koste es, was es wolle. Muhannas entschlossenheit machte den Menschen in Bushehr angst, und er hätte sein Ziel womöglich erreicht, hätte nicht ein schiff der englischen ostindien-kompanie eingegriffen.84 Mitte des Jahres 1763 hatte sich die lage an der Golfküste kaum verbessert, und es war auch keine positive Veränderung in sicht. Mir Muhanna ließ karawanen zwar ungestört zwischen nordpersien und dem persischen Golf pendeln, aber sein schlechter ruf haftete ihm weiter an, und die händler scheuten das risiko, ihr kapital in Bushehr aufs spiel zu setzen. ende 1763 war karim khan wieder handlungsfähig und beschloss, mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln gegen Mir Muhanna in den kampf zu ziehen. er setzte ein großes heer in Marsch und machte, Berichten zufolge, stetig fortschritte. Mitte 1764 fragte karim khan bei der regierung in Bombay um 104 MachtkäMpfe und handel in der GolfreGion

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg0NzAy