Power Struggles and Trade in the Gulf (1620-1820)

extrakosten ergaben sich hinsichtlich des englischen handels, für den die Gewährung von unterstützung eine entscheidende rolle spielte. die niederländer hätten den gesamten handel in Bandar rig übernommen, hätte die englische ostindien-kompanie dort nicht ein verteidigungsfähiges haus gebaut,120 und die Behörden in Bombay verschoben eine entscheidung über die Wiederansiedelung einer faktorei in Bandar rig, bis sie die passenden schiffe an den persischen Golf schicken konnten, um ein solches unterfangen zu realisieren und zu unterstützen.121 Wood schlug vor, ein gesichertes haus oder ein kleines fort in Bandar rig zu bauen, hatte aber nicht die nötige Befugnis dazu.122 er wünschte sich außerdem eine angemessen große streitmacht für den persischen Golf, etwa die Swallow, mit 200 fähigen Männern, und mehrere angemessen bemannte Galivats. Wenn die vor Bandar rig patrouillierten, würden die araber sehen, dass die engländer über die nötige stärke verfügten, um zurückzuschlagen und ihre Vorhaben gegen jeden Widerstand zu realisieren.123 Wood missachtete die anweisungen des Gouverneurs von Bombay, die da lauteten: Befolgt die im anschluss genannten Befehle und alle anderen, die ihr von Zeit zu Zeit erhalten werdet, entweder von uns oder vom political agent und dem rat in Gombroon, welche von uns angewiesen wurden, euch mit rat und tat zur seite zu stehen, wann immer es nötig ist.124 stattdessen orientierte sich Wood an den äußerungen von shaw, dem residenten in Basra, der kein zusätzliches handelszentrum wollte, das seiner stadt handelskontingente abspenstig machte und damit seinen anteil verminderte. deshalb hatte er Wood von anfang an, seit Beginn der operation in Bandar rig, geraten, die faktorei dort zu schließen und nach Bushehr zu verlegen. den wichtigsten faktor stellten jedoch wahrscheinlich die »unruhen« dar – sie waren der hauptgrund für die schließung der englischen niederlassung in Bandar rig. nach seinem Weggang schrieb Wood in einem Brief an douglas über die stadt: »nach meinem dafürhalten der beste teil des persischen Golfs, um sich niederzulassen, aber noch nicht einmal dort (solange das königreich persien in diesem Zustand der Verwirrung und anarchie verharrt) kann ich der ehrenwerten kompanie große hoffnungen auf Gewinn vorgaukeln.«125 durch die unruhen kam der handel beinahe zum erliegen, weil die kaufleute sich wegen der unsicheren landwege nicht mehr dorthin trauten. es war unmöglich, dort große schiffe zu entladen, und uneinbringliche außenstände und zurückbehaltene Zahlungen wurden die regel. 114 MachtkäMpfe und handel in der GolfreGion

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg0NzAy