Power Struggles and Trade in the Gulf (1620-1820)

4.3 die neutralität der engländer während des »aufruhrs« karim khan versuchte, eine streitmacht gegen Mir Muhanna aufzustellen. dieser hatte den handel in Bushehr weitgehend zum erliegen gebracht, da sich seit ende März 1764 keine karawane mehr dort hinwagte. in der stadt war fast kein Geld mehr im umlauf, und Jervis hatte für die kompanie lediglich Waren im Wert von 6.818 rs für den nachfolgenden Viermonatszeitraum verkauft. im Juni 1764 schickte sadiq khan der kompanie ein schreiben, in dem er fragte, ob sie ihn gegen Mir Muhanna unterstützen würden.25 karim khan erklärte, er selber werde im november oder dezember gegen Mir Muhanna in den kampf ziehen, und bat die präsidentschaft Bombay, ihm mit ein oder zwei schiffen auszuhelfen, um Mir Muhanna und dessen Galivats den fluchtweg übers Meer abzuschneiden. er bot der kompanie jährliche Zahlungen in höhe von 20.000 rs für einen kreuzer bzw. 40.000 rs für zwei kreuzer an, wenn diese zum schutz des handels am persischen Golf stationiert würden. darüber hinaus bot er an, die stadt Bandar rig samt regierungsgewalt an die kompanie zu übertragen.26 der Gouverneur von Bombay lehnte karim khans angebot jedoch ab und schrieb am 4. dezember 1764 an Jervis: Zum gegenwärtigen Zeitpunkt können wir auf carim cauns Vorschlag, zum schutz des handels ein schiff oder zwei dauerhaft am persischen Golf zu stationieren, nicht eingehen, aber falls ihr es zu irgendeinem Zeitpunkt im interesse der ehrenwerten kompanie für wichtig erachten solltet, ihm gelegentlich mit einem schiff zur seite zu stehen, geben wir dazu die erlaubnis, vorausgesetzt, dass dadurch der Warenverkehr nach Bussora oder militärisch relevante transporte der kompanie nicht behindert werden.27 die engländer in Bushehr verhielten sich neutral, bis captain herbert sutherland im Juli 1764 mit Bandar rig (d. h. Mir Muhanna) Geschäfte machte. dies verstimmte karim khan, der darin einen freundschaftsbruch sah. der political agent in Basra, peter elwin Wrench, teilte Jervis schriftlich mit, wie die reaktion von englischer seite ausfallen solle: auch wenn der khan einen handelsverkehr mit Mir Muhanna als freundschaftsbruch empfinde, so sei den engländern doch kein artikel in den Verträgen zwischen ihnen und dem khan oder shaikh saʻdun bekannt, der den engländern einen solchen handel ausdrücklich verbieten würde.28 peter Wrench wies Jervis in seinen Briefen an, im konflikt zwischen karim khan und Mir Muhanna eine neutrale position aufrechtzuerhalten, mit der Begründung: Wenn wir uns offen gegen Meermanah stellen und der caun sich mit seiner armee zurückziehen sollte, ohne ihn zu schwächen, und ihn vielleicht sogar dazu zwingt, sich auf eine der inseln zu flüchten und dort zu bleiben, dann hätten wir 123 Bushehr in aufruhr (1762–1769)

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg0NzAy