Power Struggles and Trade in the Gulf (1620-1820)

behandeln, als wäre er bezahlt, da wir ihm zuliebe darauf verzichten, aber er werde die summe zehnfach zurückzahlen, vorausgesetzt, er gelange irgendwann zu der Überzeugung, dass wir gleichermaßen an einem einvernehmlichen und freundschaftlichen Verhältnis interessiert sind; und dass er uns, zugunsten des handels der ehrenwerten kompanie in seinem herrschaftsgebiet, eine Bestätigung des alten phirmaund [Faraman] gewähren wolle, einschließlich der uneingeschränkten freiheit, all unsere Güter und Waren in vollem umfang zu importieren und exportieren und in jeden teil des königreichs zu transportieren, ohne Zölle und auflagen; außerdem die uneingeschränkte freiheit, ein fort in dem umfang zu bauen, wie es die kompanie wünscht, und so viele beliebig große Geschütze dort aufzustellen, wie es die kompanie für angemessen hält, in Bushehr, Bunderick, congoon und Bander abassi, in all diesen städten oder nur einer von ihnen oder an irgendeinem anderen ort an der küste. er bietet außerdem die Überlassung einer frei von euch zu wählenden insel im persischen Golf an sowie die erlaubnis zur errichtung von faktoreien in schirash, ispahaun und carmenia, wo die häuser der ehrenwerten kompanie zur Übergabe bereit stehen. im Gegenzug wünscht er sich unsere unterstützung auf see gegen seine feinde, und er zweifelt nicht daran, dass wir in drei oder vier Monaten mehr als das Zehnfache dessen gewonnen haben werden, was wir seinetwegen den chaub erlassen.96 skipp bat Moore, karim khans angebot anzunehmen, wodurch die engländer den Bushehr-handel zurückgewinnen könnten. der khan werde skipp nicht abreisen lassen, ehe er eine antwort erhalten habe.97 Moore schrieb karim khan am 29. august 1767 daraufhin direkt an. er lehnte die angebotenen 250.000 Rupien ab und versuchte ihn mit der machtvollen position zu beeindrucken, über die er zu jener Zeit im persischen Golf verfügte: euer Majestät müssen sich darüber im klaren sein, dass es dank des einflusses, über den ich im persischen Golf verfüge, in meiner Macht liegt, euch den größten dienst zu erweisen, indem ich die ungehorsamen zum Gehorsam zwinge, eure Majestät und euren sohn sicher in der regierung verankere und euch zu eurer Größe Zufriedenheit schenke. doch trotz meiner Bestrebungen und entgegen euren eigenen interessen lasst ihr, euer Majestät, mich nicht euer freund sein, lasst mich nicht zur Wiederbelebung des handels in eurem herrschaftsgebiet beitragen, sondern zwingt mich, euer königreich zu verlassen, die englische faktorei in Bushehr zu schließen, zerstörerische allianzen gegen eure Majestät zu schmieden, deren ausgang Gott allein kennt. falls euer Majestät mir den Gefallen tun will, die chaub dazu zu bringen, die Bedingungen zu erfüllen, um die ich euch in aller Bescheidenheit gebeten hatte, so gibt es, im rahmen des Möglichen, keinen Wunsch, den ich euer Majestät nicht mit freuden gewähren würde (…). da der gesamte persische Golf euer Majestät gehört, sollte es darin kein bewaffnetes schiff oder Boot geben, das nicht entweder euer Majestät oder den engländern gehört. ihr wollt den gesamten Golf eurem Befehl unterwerfen, und gleichzeitig lasst ihr eine der wichtigsten seemächte darin, die uns jederzeit 139 Bushehr in aufruhr (1762–1769)

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg0NzAy