4.8 die Vertreibung Mir Muhannas von der insel khark als karim khan skipp schließlich offenbarte, er könne keine Männer zur unterstützung des angriffs auf khark schicken, räumte er ein, dass es ihn beschäme, dies zuzugeben, und er in der schuld der engländer stehe, die ihm ihre hilfe angeboten hatten. er wäre ihnen sehr dankbar, wenn sie bis august bleiben könnten – dann könne er ihnen eine große einsatztruppe schicken und würde den engländern jeden Wunsch erfüllen. in der Zwischenzeit bat er sie, nichts gegen Mir Muhanna zu unternehmen, wenn die erfolgschancen nicht wirklich gut seien, weil das die engländer nur unnötig schwächen würde.150 die engländer indes hatten die nase voll von den Manövern des khans und fassten drei entschlüsse: 1) da die truppen des khans noch nicht an Bord gegangen waren und es unwahrscheinlich war, dass sie dies noch tun würden, befahl Moore am 26. Juni 1768 den kapitänen der Revenge und der Essex, nach Bushehr zurückzukehren. Gleich nach ihrer ankunft sollte Morley die schiffe mit Wollwaren im Wert von 40.000 rs beladen und damit dafür sorgen, dass die hälfte des kompanie-Besitzes (der mit insgesamt 80.000 rs angesetzt wurde) in sicherheit gebracht werden konnte. am 10. august befahl Moore eine weitere Verminderung des finanziellen risikos auf 5.000 rs. er fügte hinzu, sollte Morley das Gefühl haben, die englischen angestellten und die verbliebenen Wertgegenstände seien in Gefahr, ob von seiten des khans, der shaikhs oder anderen, sollte er alle und alles unverzüglich Bord der Revenge schaffen und direkt nach Basra segeln.151 2) ebenfalls am 26. Juni 1768 wies Moore skipp an, shiraz zu verlassen, es sei denn, karim khan schicke seine truppen innerhalb der nächsten 15 tage mit dem Befehl zur Verschiffung nach khark auf den Weg. skipp wurde aufgetragen, karim khan verschiedene Vertragsklauseln zur unterschrift vorzulegen für den fall, dass sich das englische Geschwader verpflichten würde, weitere drei Monate zu bleiben.152 diese artikel besagten, dass die truppen des khans bis zum 27. Juli 1768 oder kurz danach losmarschiert sein müssten und sich gemäß skipps Vorgaben für den angriff auf khark auf die schiffe zu begeben hätten.153 3) Wenn die persischen truppen bis zum 31. august nicht bereitstünden, um sich dem feldzug anzuschließen, werde die gesamte englische Militärexpedition nach Bombay zurückkehren. 155 Bushehr in aufruhr (1762–1769)
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg0NzAy