betrage. im Gegenzug bat er Morley um einen Gefallen: er wäre ihm sehr dankbar, wenn er sich hinsichtlich der differenz von 70 tagen im Zusammenhang mit den von der kompanie in der Vergangenheit geleisteten Mietzahlungen auf einen kompromiss einließe und 1.000 rs zahlen würde – damit wären dann alle forderungen hinsichtlich der faktoreimiete abgegolten. Morley erklärte sich einverstanden.172 am nächsten tag waren einige der patienten aus dem krankenhaus gerade dabei, sich ein einheimisches Boot zu besorgen, das sie an Bord eines der englischen kreuzer bringen würde, als Morley erfuhr, dass der shaikh eine Wache neben der faktorei positioniert hatte, damit sie nichts von dort mitnehmen konnten – es durfte nichts bewegt werden, was zu den Vermögenswertes der kompanie zählte. Morley ließ shaikh hajji erneut zu sich rufen, woraufhin dieser voller sorge mitteilte, soeben von Zaki khan Befehle erhalten zu haben, die ihn zwängen, Morley festzunehmen. Werde den Befehlen der perser nicht genau folge geleistet, würden sein Vater und seine beiden onkel in shiraz unweigerlich den Zorn des khan zu spüren bekommen. shaikh hajji erzählte Morley, er gehe davon aus, dass Zaki khans Bote bald aus shiraz zurückkehren werde, und dass er sicher sei, anweisung zu erhalten, die engländer nicht zu belästigen.173 Morley fasste nun den entschluss, die niederlassung in Bushehr aufzugeben, und schrieb der präsidentschaft Bombay: in dieser situation bereite ich mich nun auf meine abreise vor und bilde mir ein, ihr werdet die Maßnahmen, die ich ergriffen habe, gutheißen, habe ich bei meinem handeln doch stets die interessen meiner ehrenwerten arbeitgeber im Blick gehabt. Mit diesen [interessen] wäre, wie ich zu beachten bitte, der Weiterbestand dieser handelsniederlassung meiner bescheidenen Meinung nach in keiner Weise zu vereinbaren. unsere Geschäfte am persischen Golf laufen alles andere als gut, wenn man bedenkt, wie wir zuletzt von sheik nassir behandelt wurden.174 am frühen Morgen des 6. februar 1769 stach der englische resident James Morley zusammen mit John Bothman, dem faktoreileiter in Bushehr, und mit der gesamten beweglichen habe der kompanie auf der Revenge in see und segelte nach Basra, ohne den shaikh vorab über seine absicht informiert zu haben. Zwei tage später nahmen die Schnau Eagle, die Bomben-Ketsch Fancy und die schoner Dolphin und Tyger ebenfalls kurs auf Basra.175 163 Bushehr in aufruhr (1762–1769)
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg0NzAy