Power Struggles and Trade in the Gulf (1620-1820)

kapitel fÜnf Bushehrs Weg zum frieden (1769–1820) 5.0 einleitung dieses kapitel schildert den Übergang Bushehrs von einem Zustand permanenter unruhe hin zum frieden. nach vielen katastrophen, auseinandersetzungen mit dem feind und dem wirtschaftlichen niedergang, kam eine neue dynastie an die Macht, die dem ort schließlich frieden brachte. die meisten stationen dieses Wandels wurden erst durch das Vorgehen von henry Moore möglich. er traf im februar 1769 in Basra ein, um sich von der faktorei aus fortan um alle englischen angelegenheiten am persischen Golf zu kümmern. die faktorei in Basra war im Juni 1640 gegründet worden, kurz nach dem ersten Besuch eines englischen schiffs dort am 31. Mai.1 in seinen Reisen in Mesopotamien erwähnt James s. Buckingham die faktorei in Basra, die er 1816 besuchte2 und die, wie er sagte, seit ihrer Gründung beinahe ohne unterbrechungen in Betrieb war.3 in Wahrheit wurde die faktorei jedoch im Zeitraum der vorliegenden untersuchung für drei Jahre, 1793–1795, nach Grain (kuwait) verlegt (s. karte 7). 5.1 die engländer und die insel khark am 14. februar 1769 beriet sich der political agent in Basra, henry Moore, mit John Beaumont und George Green (Mitglieder des rats von Basra) sowie einem Mr. lewis darüber, wie die Verluste der engländer auf der insel khark wieder wettgemacht werden könnten. folgende Beschlüsse ergingen einstimmig: a) die Revenge, die Eagle und die Fancy sollten auslaufbereit gemacht werden, um so schnell wie möglich nach khark zu segeln. der ehemalige resident in Bushehr, James Morley, solle an Bord der Revenge mitfahren 169

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg0NzAy