Palampore Von hand bemalter oder bedruckter → chintz-stoff aus indien, vor allem als Bettüberwurf verwendet; manchmal auch Palempore genannt. Pattamar schnelle, zweimastige → dhau aus Westindien mit ungedecktem rumpf und zusätzlichem achterstagsegel; wurde damals oft als schnelles kurierboot eingesetzt. der Begriff bezeichnete auch den kurier, der auf so einem schiff fuhr. Perpet strapazierfähiger, langlebiger englischer Woll-twill, der im 17. und 18. Jahrhundert viel exportiert wurde. Raqam persisch; herrschererlass. Real /Riyal /Rial Maria-theresien-taler. Manchmal auch taler, spanischer dollar oder deutsche krone genannt; bevorzugte Währung im arabischen raum bis weit in die 1960er-Jahre hinein. Roter Ocker eisenoxid; natürliche Vorkommen finden sich z. B. auf der zum emirat sharjah gehörigen insel abu Musa. Rupie hindi: rūpiya; jahrhundertelang standardwährung im Mogulreich und in Britisch-indien – und heute im modernen indien. abkürzung: rs. es gab damals verschiedene arten und Wertigkeiten, aber zehn Bombay-rupien entsprachen etwa einem englischen pfund. Salmiak ammoniumchlorid. Zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten, z. B. zur Bekämpfung von husten und erkältungen. Sannas auch Sannoes. Bengalische → Meterware, die nach england exportiert wurde. Schoner segelschiff mit zwei oder mehr schratgetakelten Masten (die meisten hatten zwei). in der untersuchten Zeitspanne führten sie außerdem ein Marssegel. Seer hindi: ser; indische Gewichtseinheit und hohlmaß. 40 seer = 1 → Maund. als hohlmaß entsprach ein seer etwa einem liter. Sepoy persisch: sipāhī; indischer bzw. indigener soldat. Shahbandar persisch; hafenmeister oder chef des Zollamts. Shahi persische Währung: 200 shāhī = 1 → toman; siehe auch → shaw. XXi Glossar
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg0NzAy