Power Struggles and Trade in the Gulf (1620-1820)

saiyid abdul kahir, dem vertrauenswürdigen sekretär seiner hoheit, ausdrücklich darüber informiert, dass weder kishm noch ormuz noch larak auf den empfangsbestätigungen auftauchen, die die persische regierung alljährlich für die Zahlung der vereinbarten Beträge ausgibt. auf eine reihe von anfragen, die ich nach Maskat sandte und von denen ich weiß, dass saiyid abdul kahir sie seiner hoheit dem imam persönlich übergeben hat, wurde mir ausdrücklich erklärt, dass die inseln kishm, ormuz und larak ausschließlich dem imam gehörten.146 in ihrem Werk Oman & Muscat stellt patricia risso diese abmachung falsch dar. sie schreibt, der hafen sei »von einer feindlichen Macht« gepachtet worden, und die Zollgebühren würden an einen reichen kaufmann namens hajji khalil abgeführt.147 in meinem Buch The Myth of Arab Piracy in the Gulf habe ich belegt, dass der imam von Muscat den hafen 1794 von den persern gepachtet hatte und jährliche einkünfte in höhe von 8.600–10.000 Mariatheresien-talern (Riyal) erzielte.148 5.7 der handel zwischen karim khans tod (1779) und dem ende der Zand-dynastie (1795) in persien herrschte chaos, Bürgerkriege überzogen das land. Vier shahs und vier khans wurden ermordet oder geblendet, und viele provinzen wurden von persien abgetrennt. die ganze küste entlang, von hormuz bis Bandar rig und khark, brachen zwischen den verschiedenen shaikhs Gefechte aus.149 in der Zeitspanne, die den niedergang der Zand-dynastie (1779– 1795) umfasst, war ein rückgang im persischen handel zu beobachten. der resident in Bushehr schrieb am 7. Juni 1783 nach Bombay: Zieht man Bilanz und wertet die Geschäftsbücher der ehrwürdigen kompanie zu dieser niederlassung aus, die am vergangenen 30. april schloss, zeigt sich, dass der nettoverlust des Jahres 6517.3 Rupien beträgt und die allgemeinen auslagen 9647.3.15 Rupien. das ergibt im Vergleich zum Vorjahr einen rückgang von 1034.2.19 Rupien bei ersterem und 928.1.03 Rupien bei letzterem. Mit eurer gnädigen erlaubnis stelle ich fest, dass im vergangenen Jahr keine Zollgebühren eingenommen wurden, dass uns weder perlen noch andere kostbare fracht zum Verkauf angeboten wurde, was daran liegt, dass der Verkehr zwischen diesem ort und Bussora schon vor einiger Zeit unterbunden wurde.150 George Melcham wurde am 1. februar 1785 nach persien geschickt, um die Gründe für den rückgang des handels in persien herauszufinden.151 tabelle 5.4 führt Waren auf, die in diesem Zeitraum von Bombay nach Bushehr exportiert wurden. 200 MachtkäMpfe und handel in der GolfreGion

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg0NzAy