inhalt tabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . X Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Xi anmerkung zur transliteration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Xiii Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XiV karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXV einleitunG die Ziele dieser untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXXiii die Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXXV themenwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXXViii der allgemeine kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXXiX die Gründung englischer und niederländischer handelsniederlassungen am persischen Golf . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXXiX die rivalität zwischen england und den niederlanden . . . . . Xl im Buch vorkommende Währungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Xlii lokale Währungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Xlii europäisches Münzgeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XliV kapitel 1: die historische GeoGrafie des persischen Golfes 1.0 einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1.1 Bezeichnungen für den persischen Golf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 1.2 Vermessungen des persischen Golfs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1.3 topografie der umgebung, küsten, Meerestiefe, inseln und sandbänke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1.3.1 die arabische küste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1.3.2 die persische küste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1.4 klima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1.4.1 temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1.4.2 humidität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1.4.3 niederschläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 V
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg0NzAy