2.4.1 Der Beginn der Aufstände, 1746 das aufbegehren des persischen Volkes und der arabischen Bevölkerung in den von persien unterworfenen Gebieten entzündete sich gegen könig nadir shah an den halsabschneiderischen steuern sowie unverhältnismäßigen Mengen an Bargeld und Besitztümern, die er von ihnen forderte. der könig schlug die revolte mit brutaler Gewalt nieder. dabei war ihm jedes Mittel recht: er ordnete Massenhinrichtungen, Blendung, Vergewaltigung, schwerste Züchtigung und hohe finanzielle Belastungen an, um seinen Machtanspruch durchzusetzen und die ausufernden feldzüge gegen seine untertanen zu finanzieren. die aufstände gingen von verschiedenen orten aus: 2.4.1.1 aufstand in sistan die region sistan liegt fast 600 km nordöstlich von Bandar abbas an der Grenze zu afghanistan. der anführer des aufstands in sistan im september 1647, fath ʻali khan (das oberhaupt von sistan), wurde von den streitkräften des königs gefangengenommen und geblendet, woraufhin sich seine anhänger ergaben. doch sein Bruder leistete weiterhin tapfer Widerstand und konnte die festung der familie halten, die inmitten eines flusses stand, außerhalb der reichweite von kanonen. im november ließ der könig seinen besten General, tahmasp Wakil, hinrichten, weil er gegen die rebellen von sistan nichts hatte ausrichten können.95 als der Bruder von fath ʻali khan sich im februar 1747 aus seinem fort wagte, schlossen sich ihm viele Menschen aus allen teilen des landes an. auch ein großer stamm in khurasan rebellierte. der könig hatte seinen neffen, ʻali Quli khan, mit 50.000 kämpfern gegen die aufständischen ins feld geschickt, aber dieser hatte, zusammen mit seinen Männern, seinerseits aufbegehrt und den aufstand in sistan gestärkt.96 2.4.1.2 aufstand iM »heissen land« der anfängliche erfolg von fath ʻali khan in sistan im september 1746 hatte zahlreiche unzufriedene Menschen in karmasir – »heißes land«, manchmal auch Germesir oder Dashtestan genannt: der trocken-heiße küstenabschnitt zwischen Bandar abbas und lar – ermutigt, sich ihm anzuschließen. reis shah Wardi Baluch, oberhaupt eines großen Belutschen-stammes in Minab, hatte 5.000 soldaten zur Verfügung und wurde zum Gouverneur des »heißen landes« ernannt. 2.000 Männer sollten ihn bei der Machtübernahme unterstützen – ein klarer affront gegen die autorität des königs.97 im März 1747 erhoben sich die einwohner von lar gegen einen neuen Gouverneur und einen admiral, der geschickt worden war, um steuern einzutreiben. die einwohner hatten 3.000–4.000 Männer zusammengetrom41 Bandar aBBas (1623–1763)
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg0NzAy