Power Struggles and Trade in the Gulf (1620-1820)

ʻali shah eine nachricht, in der er ihm dringend riet, sich dem aufstand anzuschließen; sollte er sich weigern, drohten Vergeltungsmaßnahmen gegen seine familie und sein hab und Gut, und auch seine geschäftlichen interessen in Bushehr würden leiden. Mullah ʻali shah segelte unverzüglich nach kong und schloss sich Muhammad Quli sultan an, der wiederum die dashtestanischen rebellen bei ihrem angriff auf Bushehr unterstützte. die truppen des königs hatten dem nicht viel entgegenzusetzen. die rebellen griffen im Juni 1747 an und brachten Bushehr unter ihre kontrolle. die europäer wurden verschleppt und erst gegen lösegeld wieder freigelassen. Mullah ʻali shah gab die Wertgegenstände zurück, die aus den in Bushehr erbeuteten Trankeys der ostindien-kompanie geraubt worden waren, und teilte den rebellen mit, dass er nicht länger mit ihnen kooperieren werde. er kehrte nach Bandar abbas zurück und vermied dadurch, dass weitere truppen aus Julfar anlegten, aber Mitte 1747 war die gesamte küste in aufruhr.100 2.4.1.5 aufstand iM oMan die araber in und um Muscat weigerten sich im oktober 1746, die vom könig erhobenen steuern zu bezahlen, rebellierten und brachten den streitkräften des königs eine niederlage bei. Überall an der arabischen Golfküste gab es aufstände, die an teilnehmerzahl und entschlossenheit zunahmen. in Julfar schlossen sich anfang 1747 araber in großer Zahl zusammen und griffen die perser an. sie töteten ihre pferde und viele Männer, darunter einer der persischen sultane in Julfar. als der kommandant der königlichen streitkräfte von der niederlage der persischen truppen in Julfar erfuhr, begann er, soldaten von Bandar abbas auf die andere seite des persischen Golfes zu verlegen und ließ auch Getreide dorthin verschiffen. er selbst machte jedoch keine anstalten, sich an die arabische küste zu begeben, und man nahm an, dass er dies auch nicht vorhabe, solange man ihm kein frisches kontingent an soldaten schickte. als dem khan von lar das zögerliche Verhalten dieses kommandanten zu ohren kam, setzte er ihn ab und ernannte auch gleich einen nachfolger. da der nun abgesetzte Befehlshaber aber bereits eine Woche zuvor in richtung Julfar in see gestochen war, erfuhr er erst mit einiger Verzögerung, dass er kein amtsträger mehr war. prompt schloss er sich dem aufstand an, und auch die dortigen heeresführer folgten seinem Beispiel und nahmen kontakt zu den rebellen in lar auf. im april 1747 legten vier oder fünf schiffe – hier sind sich die Quellen nicht einig – aus Julfar in Bandar abbas an. an Bord hatten sie soldaten, die unter dem Befehl des abgesetzten kommandanten gen lar marschierten. Julfar fiel Mir ʻali sultan in die hände, der die ersten truppen angeführt hatte, die dort gelandet waren. er schickte dem könig eine nachricht, in der er ihm versicherte, er gehöre nicht zu den aufständischen.101 43 Bandar aBBas (1623–1763)

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg0NzAy