Power Struggles and Trade in the Gulf (1620-1820)

2.4.1.2 aufstand im »heißen land« . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 2.4.1.3 aufstand in kerman . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 2.4.1.4 aufstand an der persischen küste . . . . . . . . . . . . . 42 2.4.1.5 aufstand im oman . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 2.4.2 der tod des nadir shah . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 2.4.3 kampf um den thron . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 2.4.3.1 ʻali Quli khan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 2.4.3.2 ibrahim Mirza khan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 2.4.3.3 shahrukh Mirza . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 2.4.4 kampf um die oberherrschaft in persien . . . . . . . . . . . . . . 45 2.5 der französische Überfall auf die englische faktorei . . . . . . . . . . 47 2.6 »aufruhr« im umkreis von Bandar abbas . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 2.6.1 Mullah ʻali shah, nasir khan, die araber und die engländer, 1750–1763 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 2.7 die schließung der niederländischen faktorei . . . . . . . . . . . . . . . 59 2.8 die schließung der englischen faktorei in Bandar abbas . . . . . . . 60 2.8.1 abzug nach Bahrain, 1750 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 2.8.2 abzug nach Qishim, hormuz oder Bahrain, 1751 . . . . . . . 63 2.8.3 abzug nach Qishim oder hengam, 1752 . . . . . . . . . . . . . . 65 2.8.4 abzug nach hormuz, 1760 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 2.8.5 Verlegung der niederlassung an einen beliebigen sicheren ort, 1761 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 2.8.6 probelauf für Bushehr als neue handelsniederlassung, 1762 67 2.9 die rezession . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 2.10 faktoren, die den rückzug aus Bandar abbas beeinflussten . . . . . 72 kapitel 3: Bandar riG und die insel khark (1753–1766) 3.0 einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 3.1 Geografische Gegebenheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 3.2 die niederländische handelsniederlassung auf der insel khark . . . 82 3.3 aufruhr in Bandar rig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 3.4 die englische niederlassung in Bandar rig . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 3.5 die aktivitäten der niederländer auf khark . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 3.6 die schließung der englischen handelsniederlassung in Bandar rig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 3.7 die Belagerung von Bandar rig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 3.8 das ende der niederländischen handelsniederlassung auf khark . . 105 3.9 schlussfolgerungen zur Beendigung der handelstätigkeit in Bandar rig und auf khark . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 inhalt Vii

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg0NzAy