Power Struggles and Trade in the Gulf (1620-1820)

5) Januar 1760 bis November 1761 für diese periode liegen nur wenige aufzeichnungen über die internen Machtkämpfe in persien vor, aber die vorhandenen Quellen bestätigen weiterhin eine unübersichtliche lage.111 der englische political agent in Bandar abbas, alexander douglas, beschrieb die situation in einem Brief vom 28. februar 1761 an die präsidentschaft Bombay: das königreich scheint sehr schnell auf seine Vernichtung zuzusteuern, die Machthaber kümmern sich wenig oder gar nicht um ihre untertanen, sie denken nur darüber nach, wie sie ihre soldaten und jene, die ihnen unmittelbar zu diensten sind, zufriedenstellen können; dies muss zwangsläufig auf den Zusammenbruch des handels hinauslaufen.112 2.5 der französische Überfall auf die englische faktorei da england und frankreich sich ab dem 18. Mai 1756 im krieg befanden [gemeint ist hier der siebenjährige krieg von 1756 bis 1763; die offizielle kriegserklärung Großbritanniens an frankreich erfolgte am genannten datum], nahm die Zahl französischer kriegsschiffe und freibeuter am persischen Golf zu. am 14. Januar 1758 ankerte ein mit 24 kanonen bestücktes französisches schiff, dessen Besatzung aus 95 europäern und 15 Laskarenbestand, vor der insel larak. die engländer wussten nicht, welche Mission das schiff verfolgte, aber der englische political agent schickte die Success, ein vor larak liegendes schiff der ostindien-kompanie, sicherheitshalber nach hormuz, aus furcht, sie könnte angegriffen werden. später wurde bekannt, dass die franzosen drei Monate auf see gewesen und anfangs von drei weiteren schiffen begleitet worden waren, von denen sie sich am eingang zum persischen Golf getrennt hatten. danach nahm das kriegsschiff kurs auf neutralen hafen Basra, um ein dort ankerndes französisches handelsschiff zu eskortieren, das den persischen Golf nicht alleine zu durchsegeln wagte. das französische kriegsschiff wurde unter vollen segeln vor der insel hengam gesichtet, erreichte am 21. Januar lingah, legte tags darauf wieder ab, passierte charak und segelte weiter richtung Basra.113 in einem Brief des englischen residenten in Basra, shaw, heißt es, dass das französische schiff Bristol hieß, am 20. februar in Basra ankam und den auftrag hatte, das französische handelsschiff St. Catherine durch den persischen Golf zu eskortieren, das seit ausbruch des krieges dort ankerte. am 5. april erfuhren der englische political agent alexander douglas und der rat von Bandar abbas aus einen Brief shaws vom 14. März, dass das französische schiff voraussichtlich drei Monate dort bleiben werde. es wartete auf 47 Bandar aBBas (1623–1763)

RkJQdWJsaXNoZXIy OTg0NzAy